Projekttage
Von 19. bis 21. Juni fanden für die beiden vierten Klassen Projekttage im nördlichen Waldviertel statt.
Ausgehend vom Quartier, nämlich dem Feriendorf Königsleitn in Litschau, unternahmen die Kinder mit ihren Lehrerinnen Fr. Plank und Fr. Hartwig und ihren Begleitpersonen interessante Ausflüge und erkundeten: das Kunstmuseum Schrems, die Blockheide, das Heidenreichsteiner Moor, die Wasserburg Heidenreichstein, die Glasbläserei in Altnagelberg und die Käsemacherwelt in Heidenreichstein.
Welch wunderbarer Abschluss der Volksschulzeit!
Ausflug der 4.Klassen nach Lunz
Am 12. Juni erlebten die Kinder der 4a und 4b einen großartigen Tag in Lunz. Zuerst gab es eine sehr interessante Führung im Haus der Wildnis, anschließend wanderten alle um den See und schließlich genossen die Kinder und ihre Lehrerrinnen den Nachmittag im Seebad. Viele schwammen im See oder hüpften ins kalte, klare Wasser! Echt mutig! Brrrr!
Genaue Informationen zur Geschichte der Eisenstraße und zur heutigen Eisenverarbeitung erhielten die SchülerInnen der vierten Klassen vom Geschäftsführer der Fa. Welser, Thomas Welser.
Was für ein interessanter Vortrag!
Am 29. November unternahmen die beiden 4. Klassen eine
Exkursion in die Landeshauptstadt St. Pölten,
wo sie bei interessanten Führungen sowohl die barocke Altstadt als auch das moderne Regierungsviertel kennenlernten.
Am 6. Oktober bestanden alle Kinder der 4.Klassen die Radfahrprüfung.
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!