Frohe Ostern!

Am letzten Tag vor den Ferien veranstaltete die Schule eine österliche Schulversammlung. Die vielen Beiträge machten die Versammlung lebendig und ließen uns auf die kommende Osterzeit gut einstimmen! Auch wurden an diesem Tag die Schwimmscheine verliehen!


Wahlpflichtfach ENGLISH-CLUB

Bring some bread and cheese, bacon an eggs, lettice and tomatoes, mustard and ketchup... Let´s make a SANDWICH!

 


Theaterbesuch in der Ybbsiade

Auch dieses Jahr besuchten alle Klassen der Volksschule Oberndorf die Ybbsiade! Wir durften dieses Mal in die Welt von Aladdin eintauchen. Es war ein toller Ausflug!


Gesunde Jause der 1a

viele helfende Hände - schnell zubereitet - köstlich geschmeckt

Ein großes DANKE an die fleißigen Helfer und Kinder!


Gemeinsames Lesen am Österreichischen Vorlesetag!

Zum Österreichischen Vorlesetag trafen sich die Kinder der 1. Volksschule mit der 3. Mittelschule und lasen sich gegenseitig aus Büchern vor. Dabei konnten die jungen Leser*innen bereits ihr Lesekönnen zeigen. Das war eine sehr feine Kooperation zwischen den beiden Klassen!


Wir feiern Fasching!

Kunterbunte Kostüme - fröhliche Kinder - Konfetti - Faschingskrapfen ...


So bunt war der Faschingdienstag in unserer Schule! Auch eine Polonaise durch das ganze Schulgebäude durfte an diesem Tag nicht fehlen! Es wurde viel gelacht, gespielt und getanzt.

DANKE an den Elternverein für die leckeren Faschingskrapfen, die wir in der Pause vernaschen durften!


Gesunde Jause der 3b

Im Februar bereitete die 3b viele Köstlichkeiten zu! Es ist toll zu sehen, wie viel Freude die Kinder beim Anrichten der gesunden Jause haben. Danke auch an alle Eltern, die wieder mitgeholfen haben!


Die Stunde mit HOPSI HOPPER war wieder extrem lustbetont und die Kinder durften dabei eine neue Sportart erfahren: Kickboxen, das auf Kraft und Reaktion abzielt. Hierbei waren die Koordinationsleiter und das Durchklettern und Rollen angesagte Übungen.

Jedenfalls hat das Bewegen RICHTIG SPAß gemacht! DANKE !

 

 


Eislaufen mit den 3. und 4. Klassen

Auch heuer fuhren wieder viele Klassen zum Eislaufplatz nach St. Leonhard/Ruprechtshofen. Wie man sehen kann, hatten die Kinder viel Spaß!

 


Gesunde Jause der 2b

Die 2b richtete im Jänner eine köstliche Jause für die gesamte Schule her!
Die Kinder hatten sehr viel Freude beim Zubereiten.

 


Unsere 2. Schulversammlung im Schuljahr 2024/25!

Mit überaus großem Engagement waren bei unserer weihnachtlichen Schulversammlung alle Kinder und Lehrer*innen dabei! Es war ein musikalischer Ohrenschmaus und wieder war die Freude und der Spaß beim Vorführen vorrangig! Bereichert wurde die Versammlung durch weihnachtliche Lieder, Tänze, Instrumentalstücke und Theaterstücke.

Zum Schluss sangen alle gemeinsam " FELIZ NAVIDAD"

 


The Story of the Gingerbreadman
Die Kinder des Wahlpflichtfaches Englisch hauchten der traditionellen Geschichte des Lebkuchenmannes Duft und Geschmack ein. Weihnachtsvorfreude pur!

Merry Christmas!

 


                               Weihnachtsfeier unserer Jüngsten in der 1a

In der 1a war die Aufregung in der Woche vor Weihnachten groß!

Nach vielen Proben wurden schließlich ein Krippenspiel und tolle musikalische Einlagen den vielen Gästen dargeboten. Besonders 

Diese sehr gelungene und stimmungsvolle feine Feier entließ uns schließlich gutgelaunt in die verdienten Ferien!


 Weihnachtliche VORLESEPAUSEN gab es für die 1. und 2. Klassen

In der Adventzeit las VOL Marianne Plank in einigen Pausen interessierten Kindern stimmungsvolle Geschichten mit dem Kamishibai vor.


Advent - Weihnachten in der Klasse 2b

                           Advent und Weihnachten in der 2b!

Mit freundlicher Unterstützung von Frau Schagerl Gudrun und Frau Schagerl Katharina banden die Kinder den Adventkranz für die Klasse. DANKE!

Kurz vor Weihnachten fand dann noch eine Weihnachtsfeier statt. Die Kinder und Lehrerinnen boten den zahlreich erschienenen Eltern, Lieder, einen Kerzentanz, ein Schattenspiel und verschiedene Instrumentalstücke. Nach einem gemütlichen Ausklang bei Tee und Kuchen waren alle auf Weihnachten eingestimmt.


Vorlesetag in den 1. Klassen

Beim zweiten Vorlesetag der 1. Klassen zum Thema Weihnachten waren die Kinder wieder sehr aufmerksam dabei. Danach wurden viele Sterne und Engerl für das Weihnachtsfest gebastelt!


Nikolausfeier

Am 6. Dezember versammelten sich alle Klassen in der Aula, um den Nikolaustag zu feiern! Magisch wurde es, als es während dem Singen draußen plötzlich zu schneien begann! Die Kinder wurden mit einer Kleinigkeit vom Nikolaus beschenkt und freuten sich sehr!


Adventkranzweihe

Alle Klassen versammelten sich zur alljährlichen Adventkranzweihe in der Aula! Die Segnung der Kränze als auch das gemeinsame Musizieren stimmten uns auf die kommende, besinnliche Zeit ein.
Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit!


Gesunde Jause der 4a

Am 27. November richtete die 4a die Gesunde Jause für alle Kinder der Volksschule an!
Das Vorbereiten, Schneiden und Anrichten bereitete dabei allen sehr viel Spaß. Am schönsten war natürlich dann die große Pause, wo alle Klassen zusammenkamen und die Jause verköstigten.. Es wurde alles aufgegessen!
Danke an alle Eltern, die geholfen haben!


Unsere 1. Schulversammlung im Schuljahr 2024/25!

Die gesamte Schulgemeinschaft freute sich auf die Beiträge der ersten Schulversammlung im neuen Schuljahr! Passend zum Herbst wurden tolle Beiträge dazu präsentiert. Es wurde gedichtet, gesungen als auch getanzt! Natürlich durfte unser Schullied zum Abschluss nicht fehlen!


Vorlesetag in den 1. Klassen

 

Mit Begeisterung waren die Kinder beim ersten Vorlesetag dabei. Zum Vorlesen von Büchern zum Thema ANDERS SEIN luden die Klassenlehrerinnen Eltern der 1a und 1b ein. 

Nach intensiver Auseinandersetzung mit den Büchern -philosophieren mit Kindern - wurde danach gebastelt und gemalt.

So wird das Lesen zum Spaß!

 


Wanderung zum Straussenhof

Eine Herbstwanderung führte die Kinder der 2a und 2b zum Straußenhof Halmer. Da durfte das Fotoshooting beim Fliegerplatz mit einer prächtigen Aussicht auf Oberndorf nicht fehlen!, Die Kinder   erhielten wertvolle Informationen über das Leben und die Haltung von Sträußen.

 Beim Basteln und Spielen kam auch der Spaß nicht zu kurz! 


Kochtag in der 2a
Gemeinsam wurde eine Gemüsesuppe gekocht und ein Apfelstrudel gebacken. Es machte großen Spaß und schmeckte einfach köstlich!


Auch heuer besuchte uns Hopsi Hopper, mit dem die Kinder eine fordernde, aber sehr lustige Turnstunde verbrachten.


In bewährter Weise führte Frau Marianne Plank die Kinder der 1. Klassen auf spielerische Weise  in den Umgang mit Büchern in unserer vielseitigen ;) Schulbibliothek ein.

Das Lesemäuschen durfte dabei natürlich nicht fehlen!!


Die 4. Klassen besuchten die Landeshauptstadt St. Pölten!

Nach einer interessanten Stadtführung bekamen alle Kinder ein leckeres Mittagessen in der HTL St. Pölten. Zuletzt ging es weiter in das Regierungsviertel. Es war ein toller Tag!

 


Praktische Radfahrprüfung der 4. Klassen

Am 25. 09. 2024 meisterten die 4. Klassen die Radfahrprüfung mit Bravour! Alle Kinder konnten danach ihren Radführerschein freudig entgegen nehmen.



Wir freuen uns über unsere Schulanfänger und heißen sie herzlich

:) WILLKOMMEN :)

 

Mit einem geglückten Luftballonstart bei herrlichem Wetter freuten sich auch unsere Jüngsten über ihren Schulstart