Sumsi Cup
Am 24. April nahmen unsere Fußballer wieder am Sumsi Cup teil. Sie zeigten sehr großen Einsatz, trotz der wechselhaften Wetterverhältnisse und konnten den 4. Platz erreichen.
Herzlichen Glückwunsch!
Oper "Cinderella"
Am Mittwoch, dem 21. Februar reisten der Chor und die Kinder des musikalischen Schwerpunktes nach Wien und ließen sich von der Oper "Cinderella" verzaubern.
Faschingdienstag
Sumsi Cup
Großen Einsatz zeigten unsere Fußballer wieder einmal beim Sumsi Cup Hallenturnier in Purgstall.
Besonders bedanken möchten wir uns bei Dallinger Bert für seine ´tatkräftige Unterstützung.
Herzlichen Glückwunsch zu eurem großartigen 3. Platz!
Bezirksschimeisterschaften
Auch heuer verbrachten einige SchülerInnen der VS Oberndorf einen aufregenden Vormittag in Lackenhof und nahmen erfolgreich an den Bezirksmeisterschaften teil.
Herzliche Gratulation!
Referate in den
4. Klassen
Höchst professionell gestalteten die SchülerInnen der 4. Klassen ihre Referate über Erfinder und Entdecker. Ein spannender Vortrag und ein tolles Plakat erwartete die ganze Klasse.
Autorenlesung
Die Autorin Leonora Leitl präsentierte ihre Bücher und las uns lustige Geschichten daraus vor.
Bluatschink Konzert
Am Mittwoch besuchte uns die Band "Bluatschink" aus dem Lechtal. Die VS St. Georgen, die SchulanfängerInnen aus dem Kindergarten und die gesamte VS Oberndorf verbrachten zwei wirklich unterhaltsame Stunden.
Aktion Landeshauptstadt
Ein Rundgang durch die Altstadt von St. Pölten und Besichtigung des Regierungsviertels stand Mitte November auf der Tagesordnung der 4. Klassen.
Das gesamte Programm, inklusive Mittagessen, wurde vom Land NÖ finanziert.
Wir erlebten ereignisreiche und spannende Stunden in unserer Landeshauptstadt.
Im Herbst hat die 2a Klasse schon sehr viel erlebt!
„Schule im Wald“: Die Kinder der 2a haben einen schönen Herbstvormittag im Wald verbracht: Mit der Waldpädagogin Frau Christine Lechner haben sie verschiedene Laub- und Nadelbäume kennengelernt und den Wald spielerisch mit allen Sinnen erforscht.
„Besuch von Haustieren“:
Das war eine Aufregung! Die Kinder der 2a kamen Besuch vom dem weißen Schäferhund Nico, vom einem schwarzen Mischlingshund und von zwei Meerschweinchen! Dabei erfuhren die Kinder auch Wissenswertes über Haltung und Pflege der Tiere, und über ihre Art, sich auszudrücken.
„Kochen in der 2a“:
Gemeinsam mit Müttern kochten die Kinder eine Kürbissuppe und backten einen feinen Apfelstrudel!
Wie schaut ein Kürbis innen aus? Wo befinden sich die Apfelkerne? Wie kann man daraus schmackhafte Speisen machen? All das erfuhren die Kinder ganz praktisch. Und nach dem Genuss von Suppe und Strudel
schrieben sie die Rezepte in ihr Sachunterrichtsheft.
„Ein sonderbarer Bücherkiosk in der 2a und 2b“ In einer unterhaltsamen Stunde bespielte der Schauspieler Mark Wetter unter Einbezug der Kinder sein phantasievolles Sprach-Spiel-Bücherkiosk. Wie spannend und lustvoll es sein kann, mit Wörtern und Texten zu spielen, konnten die Kinder in vielen Formen erfahren.
Nationalfeiertag
Herr Hülmbauer besuchte die vierten Klassen und erzählte uns sehr interessante Ereignisse und schreckliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges.
Danke für diese fesselnde Stunde!
Schulversammlung
Bei der Schulversammlung wurden nicht nur tolle Beiträge von talentierten SchülerInnen gezeigt, sondern es wurden auch die neuen Klassensprecher vorgestellt. Neu sind unsere Pausencoaches, die ab November im Einsatz sind.
Gesunde Schultüte
Am Donnerstag, den 5. Oktober 2017, besuchten die Oberndorfer Bäuerinnen im Zuge des Projekts „Gesunde Schultüte“ die 1. Klassen. Dabei bereiteten wir auch gemeinsam eine gesunde Jause zu.
Wir bedanken uns für diesen schönen und lehrreichen Vormittag.
Verkehrserziehung in den 1. Klassen
Am Dienstag, den 3. Oktober besuchte uns Herr Wurzenberger in den 1. Klassen. Wir lernten sehr viel über das richtige Verhalten auf der Straße.
Danke für die zwei tollen Stunden!
Wanderung zum Straußenhof Halmer
Eine herrliche Herbstwanderung machten die beiden 4. Klassen zum Straußenhof Halmer. Wir verbrachten einen informativen und spannenden Vormittag.
35 Schüler/innen erlebten am Montag ihren ersten Schultag. Wie jedes Jahr durfte auch heuer jeder unserer Neuankömmlinge einen Luftballon steigen lassen.