Elternverein der VS/MS Oberndorf

 

Wer sind wir?

 

Der aktuelle Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:

 

Bernhard Buchegger (Obmann)

Julia Gassner (Obmann-Stellvertreterin)

Andreas Schagerl (Kassier)

Michaela Schagerl (Kassier-Stellvertreterin)

Kornelia Lechner (Schriftführerin)

Bettina Mitterbauer (Schriftführer-Stellvertreterin)

Daniela Fröhlinger (Veranstaltungen)

Petra Hochauer (Veranstaltungen)

 

Was machen wir?

 

Wir sehen uns als Bindeglied zwischen Eltern, LehrerInnen und Schulleitung.

 

Wir unterstützen die Volksschule und die NMS Oberndorf

  •      beim Ankauf von Lehrmitteln, Büchern für die Bibliothek oder Sportgeräten
  •    beim Schülerlotsendienst (finanzielles „Dankeschön“ an die 4. Klassen der NMS, im Bedarfsfall Einsatz des EVO-Teams als Schülerlotsen)
  •    bei der Finanzierung von Schulausflügen / Exkursionen / Projekten (jeder Klasse stehen pro Jahr 100 € zur Verfügung)
  •    bei der Finanzierung von Workshops wie dem „Teenstar“-Projekt in der 4. Volksschule und einem Sozialworkshop in der NMS
  •    bei der Versorgung der Teilnehmer des Family Run mit Getränken und Obst.

 

Außerdem organisieren wir verschiedene Veranstaltungen und Aktionen wie

  •    den Schibasar
  •    das Oster- und Weihnachtsbasteln
  •    den Verkauf von gebrannten Mandeln und Lebkuchen am Adventmarkt
  •    und eine Aktion beim Sommerferienprogramm.

 

Der Reinerlös dieser Aktionen kommt den Schülerinnen und Schülern der VS und NMS Oberndorf zu Gute!

 

Um diese Aufgaben bestmöglich erfüllen zu können, bitte wir alle Eltern und Erziehungsberechtigten um tatkräftige Unterstützung, insbesondere in Form eines Unterstützungsbeitrages, für den wir immer zu Schulbeginn einen Erlagschein bei den Elternabenden austeilen.

 

Außerdem freuen wir uns jederzeit über helfende Hände bei den verschiedenen Veranstaltungen und beim Schülerlotsendienst. Auch kreative Denkanstöße sind jederzeit willkommen.

 

Thema Schülerlotsen:

 

Die 4. Klassen der NMS übernehmen von Montag bis Donnerstag den Schülerlotsendienst, freitags unterstützen pensionierte Gemeindebürger.

 

Als Dank für ihren Dienst erhalten die 4. Klassen zu Schulschluss ein finanzielles Dankeschön, das für ein gemeinsames (Abschluss-) Projekt genützt werden kann.

 

Wenn die 4. Klassen nicht verfügbar sind (z.B. Projekttage), übernimmt das Team des EVO den Schülerlotsendienst. Das kommt ungefähr 3x im Jahr vor. Nach einer kurzen Einschulung durch einen Polizisten, die vom EVO jährlich organisiert wird, darf diese Aufgabe übernommen werden.

 

 

Wer Teil unseres Teams werden möchte, kann sich gerne bei uns melden! Es bestehen dadurch aber keine Verpflichtungen, jeder darf seinen Beitrag im selbst gewählten Ausmaß leisten!

 

Das erste Zusammentreffen aller Interessierten mit Besprechung des vergangenen Schuljahres sowie der Planung der aktuellen Projekte findet bei der Jahreshauptversammlung statt. Wir freuen uns über zahlreiche neue Teammitglieder und helfende Hände!

 

Kontakt: elternverein.oberndorf@gmail.com

 

 

Anstehende Termine:

  •    Family Run der NMS Oberndorf: 26.9.2025
  •    Jahreshauptversammlung: 17.10.2025, 19 Uhr im Gasthaus Penzenauer
  •    Schibasar: 8.11.2025
  •    Weihnachtsbasteln (im Rahmen des Oberndorfer Adventmarktes): 14.12.2025
  •    Krapfenaktion für VS und NMS: 17.2.2026 (Faschingsdienstag)
  •    Osterbasteln: 28.3.2026, 9-11 Uhr
  •    Ein Programmpunkt beim Ferienprogramm: Sommerferien 2026 (noch in Planung)

Ein großes Dankeschön für die Bücherspende an unsere beiden Schulen!


Unsere Schülerlotsen


Im Fasching freuten sich die Kinder über leckere Faschingskrapfen in der Pause! DANKE